
■ Koppeln der Tastatur mit einem kompatiblen Telefon
1. Schalten Sie das Telefon ein, falls es nicht schon eingeschaltet ist.
2. Wechseln Sie auf dem Telefon zum Menü Bluetooth und stellen Sie sicher, dass die Bluetooth Funktion
aktiviert ist.

10
© 2004-2006 Nokia. All rights reserved.
3. Schalten Sie die Tastatur ein.
4. Starten Sie die Anwendung für die Funk-Tastatur, drücken Sie
Optionen
, und wählen Sie
Tastaturen suchen
,
damit das Telefon die Suche nach Bluetooth Geräten startet.
5. Wählen Sie die Tastatur aus der Liste aus.
6. Um die Tastatur mit Ihrem Telefon zu koppeln, geben Sie einen Bluetooth Passcode Ihrer Wahl
(1- bis 9-stellig) auf dem Telefon ein, geben den gleichen Passcode innerhalb von 30 Sekunden auf Ihrer
Tastatur ein und drücken die Eingabetaste auf der Tastatur. Sie brauchen sich den Passcode nicht zu
merken, da Sie einen anderen Passcode verwenden können, wenn die Tastatur erneut mit dem Telefon
gekoppelt werden muss.
Für die Eingabe des Bluetooth Passcodes müssen Sie nicht vorab die Taste Fn drücken.
7. Wenn Sie zur Auswahl eines Tastaturlayouts aufgefordert werden, wählen Sie ein Layout aus der Liste auf
dem Telefon aus.
8. Warten Sie, bis der Name der Tastatur (SU-8W) angezeigt wird, deren Status sich auf
Verbunden
ändert und
die grüne
Leuchtanzeige der Tastatur langsam blinkt.
Die Tastatur ist nun mit dem Telefon verbunden und einsatzbereit. Nähere Informationen finden Sie unter
Verwenden der Tastatur
auf Seite
13
.
Beachten Sie, dass die Anwendung für die Funk-Tastatur ausgeführt bleiben muss, wenn Sie die Tastatur mit
Ihrem kompatiblen Telefon verwenden möchten. Wenn Sie eine weitere Anwendung starten möchten, ohne die
Anwendung für die Funk-Tastatur zu schließen, drücken Sie die Menütaste des Telefons und wählen die
gewünschte Anwendung aus.
Die Bedienung der Anwendung für die Funk-Tastatur wird in der Hilfefunktion zur Anwendung ausführlich
erläutert. In dieser Anwendung können Sie beispielsweise einstellen, dass die Anwendung für die Funk-Tastatur
automatisch gestartet wird, sobald das Telefon eingeschaltet wird.

11
© 2004-2006 Nokia. All rights reserved.
Trennen der Verbindung zwischen Tastatur und Telefon
Sie können die Verbindung zwischen der Tastatur und dem kompatiblen Telefon trennen, wenn Sie
beispielsweise ein anderes Bluetooth Gerät mit dem Telefon verwenden möchten.
Die Verbindung kann wie folgt getrennt werden:
• Schalten Sie die Tastatur aus, nehmen Sie 10 Minuten lang keine Eingaben vor oder klappen Sie die Tastatur
zusammen.
• Trennen Sie die Verbindung in der Anwendung für die Funk-Tastatur: Drücken Sie
Optionen
, und wählen Sie
Bluetooth trennen
.
• Schließen Sie die Anwendung für die Funk-Tastatur: Drücken Sie
Optionen
, und wählen Sie
Beenden
.
• Gehen Sie mit der Tastatur an eine Stelle außerhalb des 10-Meter-Radius vom kompatiblen Telefon.
Die Verbindung zwischen Tastatur und Telefon wird auch getrennt, wenn die Batterien der Tastatur nahezu leer
sind.
Beachten Sie, dass Sie die Kopplung mit der Tastatur nicht löschen müssen, um die Verbindung zu trennen.
Wenn Sie die Verbindung zu einer gekoppelten Tastatur wiederherstellen, werden Sie nicht zur Eingabe des
Passcodes aufgefordert.
Verbinden der gekoppelten Tastatur
Um die Tastatur mit Ihrem kompatiblen Telefon zu verbinden, während die Bluetooth Funktion aktiviert und die
Anwendung für die Funk-Tastatur ausgeführt ist, schalten Sie die Tastatur ein und beginnen Sie mit der
Eingabe. Die Verbindung kann alternativ auch über die Anwendung für die Funk-Tastatur hergestellt werden.
Beachten Sie dabei, dass beim Einschalten der Tastatur nur dann automatisch eine Verbindung hergestellt
wird, wenn das gekoppelte Telefon Bluetooth Verbindungsanfragen ohne Ihre Zustimmung annimmt. Diese
Einstellung kann in der Anwendung für die Funk-Tastatur vorgenommen werden.

12
© 2004-2006 Nokia. All rights reserved.